. |
||
|
Zur unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßte Hartmut Winkelhake zahlreiche Sänger und Fördermitglieder im Vereinshaus
Enzen. Ein besonderer Gruß galt dem Ortsvorsteher und Fördermitglied Manfred Kreusel. Nach einem gemeinsamen Grünkohlessen wurden in
verschiedenen Berichten die zahlreichen Aktivitäten des Jahres 2024 betrachtet.
Besondere Höhepunkte waren auf Einladung von Fördermitglied Jan-Philipp Beck (MdL) der Besuch im Niedersächsischen Landtag in Hannover, das Herbstkonzert in der Aula des Ratsgymnasiums Stadthagen, sowie die traditionellen Weihnachtskonzerte in den Kirchen in Seggebruch und Meerbeck. ![]() Für seine 25-jährige Zugehörigkeit im „Liederkranz“ wurde Udo Möller geehrt, Karl-Werner Coith erhielt für 60 Jahre Chorsingen eine Auszeichnung vom „Deutschen Chorverband“. Der „Alfred-Gaertner-Pokal“, eine Anerkennung für die aktivste Stimme bei Auftritten und Proben im Vorjahr, ging an die Sänger vom 2. Tenor. ![]() Bei den Neuwahlen des Vorstandes wurde der bisherige 2. Vorsitzende Frank Bär einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden des Männerchores gewählt. Die weiteren Ergebnisse: Klaus-Dieter Heisinger (2. Vorsitzender), Martin Rehmer (1. Kassierer), Kurt Druschke (2. Kassierer), Stefan Mogwitz (1. Schriftführer), Michael Walter (2. Schriftführer), Michael Gnas (1. Notenwart) und Günter Mogwitz (2. Notenwart). ![]() Mit viel Applaus dankten die Versammlungsteilnehmer Hartmut Winkelhake (bisheriger 1. Vorsitzender) und Ernst-Wilhelm Coith (bisheriger 1. Schriftführer) für Ihren besonderen Einsatz in der Vorstandsarbeit; beide hatten sich auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Wahl gestellt. In seinem Jahresrückblick dankte Chorleiter Manfred Neumann allen Sängern, Fördermitgliedern, Helfern und Sponsoren für ihr großes Engagement und die geleistete Unterstützung. Sein positives Fazit auf die Hauptkonzerte und weitere Auftritte im Jahr 2024 rundete er ab mit der Schilderung von dem guten Verlauf bei den digitalen Entwicklungen des Männerchores. Für das neue Vereinsjahr gibt es bereits einige feste Planungen für Auftritte und die eigenen Konzerte. Die positiven Resonanzen von Mitgliedern und Konzertbesuchern motivieren zudem, den erfolgreichen Weg des Chores mit Mut und immer neuen Ideen weiter zu gestalten. ![]()
|
||