. |
||
|
Herzlich bedanken wir uns bei allen Akteuren, Förderern und
Besuchern für ein tolles Erlebnis bei dem "Herbstkonzert 2024". Es
hat wirklich sehr viel Spaß gemacht, mit einem bunten Programm die
400 Zuhörer in der Aula des Ratsgymnasiums zu unterhalten. Ein
toller Abend für alle Beteiligten.
Ein besonderer Dank auch an die heimische Presse, nachstehend einige Veröffentlichungen:
![]() "Schaumburger Nachrichten" vom 23.09.2024: "Liederkranz" Enzen-Hobbensen, Solisten und Ratsband begeistern bei Herbstkonzert 2024 Bei seinem ersten Herbstkonzert nach der Corona-Zeit hat der "Liederkranz" Enzen-Hobbensen gemeinsam mit der Ratsband sowie der Sopranistin Makiko Tanaka und dem Tenors Sebastiano Lo Medico in Stadthagen für Begeisterung gesorgt.
Herbstkonzert: "Liederkranz" Enzen-Hobbensen, Solisten und die Ratsband begeistern in ausverkaufter Aula Ein mitreißendes Konzert haben rund 400 Gäste beim Herbstkonzert des "Liederkranzes" Enzen-Hobbensen erleben dürfen. Für Begeisterung gesorgt haben dabei auch die Auftritte der Ratsband sowie der Sopranistin Makiko Tanaka und des Tenors Sebastiano Lo Medico.
Endlich wieder da STADTHAGEN. Aus den Augen, aus dem Sinn? Keinesfalls! Bei ihrem ersten Herbstkonzert nach der Corona-Zeit – vier Jahre musste die beliebte Veranstaltung ausfallen – blickten die Sänger des Männerchores "Liederkranz" Enzen-Hobbensen auf volle Stuhlreihen bis zum Saalende. 400 Gäste genossen in der Aula des Ratsgymnasiums ein vielseitiges, beschwingtes und begeisterndes Programm, mitgestaltet von der Ratsband sowie der Sopranistin Makiko Tanaka und dem Tenor Sebastiano Lo Medico. Launig, bewegend, stimmsicher: Die Akteure erreichten und verwöhnten ihr Publikum. Spätestens beim Song, der vor 45 Jahren den Eurovision Song Contest gewann – hier geboten in der deutschen Version- war alle Anspannung bei den Sängern abgefallen: "Hallelujah, sing ein Lied".
![]() Mitsingen, das tat auch Chorleiter Manfred Neumann am Flügel, durchlebte mit dem Chor jede Passage. Zum Einstimmen hatte später sogar das Publikum Gelegenheit. Und mitklatschen, wann immer die Anregung da war, ließen sich die begeisterten Gäste eh nicht nehmen. Die Sänger und die Sängerin auf der Bühne und das Orchester auf ebener Erde rissen ihr Auditorium mit. Ruhige Passagen wurden ebenso genossen: "What a wonderful world" sang der "Liederkranz" und es schlossen sich bewegende Abschiedsworte des Caravadossi aus Puccinis Oper Tosca an: "E lucevan le stelle" (Und es leuchteten die Sterne) – gesungen von Sebastiano Lo Medico.
![]() Applaus schon vor dem Ende der Arie gab es für Lo Medicos Darbietung von "Nessun dorma" aus der Oper Turandot. Walzerseligkeit wurde mit Tanzschritten eingeleitet: "Lippen schweigen" intonierte der Tenor mit Makiko Tanaka, die zuvor bekannte "Meine Lippen, sie küssen so heiß." Dauerapplaus kassierte die Ratsband unter der Leitung von Andreas Meyer für "Coldplay in Symphony" von Bert Appermont. Alle Künstler beendeten den Konzertteil gemeinsam mit der Komposition "Highland Cathedral" von Michael Korb. Standing Ovation und Zugaben folgten.
![]() "Schaumburger Wochenblatt" vom 28.09.2024: Herbstkonzert begeistert Publikum Gelungenes Zusammenspiel aller Mitwirkenden Beim Herbstkonzert des Männerchores "Liederkranz" Enzen-Hobbensen in der Aula des Ratsgymnasiums Stadthagen hat das Publikum immer wieder mit begeistertem Applaus auf die musikalischen Darbietungen reagiert. Der Männerchor hatte für den Auftritt die Solisten Makiko Tanaka (Sopran) und Sebastiano Lo Medico (Tenor) sowie die Ratsband Stadthagen als Mitwirkende gewinnen können.
![]() Gemeinsam boten die Musiker den Zuhörern einen Abend, an dem sich ein Höhepunkt an den nächsten reihte. Rund 400 Gäste waren zu dem Konzert nach Stadthagen gekommen. Den Männerchor unter der Leitung von Manfred Neumann mit der Ratsband unter der Leitung von Andreas Meyer im Konzert zusammenwirken zu lassen, erwies sich als gelungene Kombination. Dazu setzten die beiden Solisten Akzente. Sowohl Makiko Tanaka als auch Sebastiano Lo Medico war die Freude am Auftritt in Stadthagen anzumerken, beide ernteten immer wieder Sonderapplaus.
![]() Rund 400 Gäste sind zum Herbstkonzert des "Liederkranzes" Enzen-Hobbensen gekommen, der gemeinsam mit der Ratsband sowie der Sopranistin Makiko Tanaka und dem Tenor Sebastiano Lo Medico für Begeisterung gesorgt hat.
Fotos Vera Skamira
|
||